Die Galerie ist aktuell geschlossen

Die Galerie ist aktuell geschlossen

Die Galerie ist aktuell geschlossen

Die Galerie ist aktuell geschlossen

Die Galerie ist aktuell geschlossen

Die Galerie ist aktuell geschlossen

Die Galerie ist aktuell geschlossen

Gillette Lilienthal

  • Vernissage
    08.03.2025

    Knallige Farbwelt und unverfälschte Portraits 

    Künstlerische Berufung seit Kindertagen
    Für Gillette Lilienthal stand schon in frühen Jahren fest, dass sie Künstlerin werden würde – eine Entscheidung, die in ihren Augen gar keine war, sondern vielmehr eine natürliche Konsequenz ihrer Leidenschaft. Seit dem Schulabschluss widmet sie sich mit ungebrochenem Enthusiasmus dem Malen und dem Beschreiten künstlerischer Wege, auch wenn es nicht immer leicht war, sich in der Kunstszene zu behaupten. Rückblickend ist sie stolz darauf, trotz aller Widerstände drangeblieben zu sein, während viele Weggefährt*innen das kreative Handtuch warfen. Aus dieser Ausdauer erwuchs eine unverwechselbare Handschrift, die sich in jedem ihrer Werke widerspiegelt. 

    Auftragsarbeiten und neue Horizonte
    1999 wagte Gillette den Schritt in die Selbstständigkeit. Zu ihren frühesten Unternehmungen zählte eine eigene Malschule, in der sie zehn Jahre lang Erwachsene und Kinder unterrichtete und dabei ihre Begeisterung fürs Malen weitergab. Auftragsarbeiten waren lange Zeit das wirtschaftliche Standbein – doch nach vielen Jahren fokussierter Kundenwünsche reifte in ihr der Wunsch, sich freier zu entfalten. Heute spricht sie von einem bewussten Loslassen, um sich ganz in ihre Kunst zu vertiefen.  

    Neonfarben, Schwarzweiß und die Liebe zur Musik
    Ein prägendes Merkmal in Gillettes aktueller Serie sind ihre Portraits vor leuchtend neon-orange-pinkem Hintergrund. Sie selbst bezeichnet das als „introvertierten Aufschrei“: Der grelle Farbton sticht unübersehbar ins Auge, während die in Schwarzweiß gehaltenen Gesichter eine ruhige, konzentrierte Gegenwelt bilden. Das Ergebnis ist ein spannungsreicher Kontrast, der oft durch die Darstellung von Musiker*innen lebt – für Gillette ein sehr persönliches Thema, denn Musik ersetzt ihr im Alltag das Tanzen, das sie aus gesundheitlichen Gründen nur noch eingeschränkt ausüben kann. Handwerklich schlägt sie gern Brücken zwischen Acryl- und Ölmalerei, wobei letztere ihr die Freiheit gibt, stunden- oder gar tagelang an Feinheiten zu arbeiten. Eine besondere Vorliebe hat sie für das Auftragen der Farbe mit alten Kreditkarten, die sie je nach Bedarf zurechtschneidet, um interessante Struktur- und Farbverläufe zu erzielen. 

    Kunstliebhaber?

    Dann ist unser Newsletter das richtige für dich!

    Schade, dass du die Seite schon verlässt!

    Falls du aktuell nichts gefunden hast, was dich interessiert, du keine Zeit hast uns zu besuchen, aber trotzdem nichts verpassen möchtest, dann melde dich gerne bei unserem gratis Newsletter an.